Schlüsseljoch "umgekehrt"

Registriert
29. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Ich frage mich , ob das Schlüsseljoch auch in "umgekehrter" als der klassischen Richtung Sinn macht, also vom Pfitschtal aus hoch. Wir wollen am Freitag eine 4 Tagestour von Weerberg aus machen über Sidanjoch, Pfitscher Joch, Schlüsselj., Flachj., Tuxer J. und Geiseljoch. Alle anderen kenne ich, am Tuxer Joch werden wir aber schon genug tragen, da will ich nicht auch noch ewig zum Schlüsseljoch hochschieben. Sonst machen wir das ganze umgekehrt. Wer ist diese Seite schon mal hoch?
 
Ich fahre auch bald übers Schlüsseljoch, allerdings in "klassischer" Richtung. Zuhause habe ich ein Buch mit den "schönsten" Touren. Dort ist der Pass auch beschrieben. Allerdings meint der Autor, das die Abfahrt ins Pfitschtal aufgrund der nicht gepflegten und gewarteten Abfahrt nicht zu empfehlen sei, ja es sogar zu Unfällen kommen kann.

Ich fahre zum Pfitscher Haus in "falscher" Richtung hoch. Ich meine schon, das man das Schlüsseljoch auch anders herum befahren kann.

Wie allerdings vor Ort die Zustände des Weges sind, weiß ich nicht.
 
Sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe das als nicht allzu steil in Erinnerung. Möglicherweise kann man in "falscher" Richtung sogar mehr fahren, als in der "richtigen"! Der Schotter ist halt teilweise recht lose, aber die Abfahrt hat keine technischen Schwierigkeiten.
 
Hallo cybal

da muss ich dir widersprechen, bin da schon 2x hochgefahren. Geht eigentlich ganz gut. Es ist halt durchweg sehr steil d.h. ganz unten legst du den kleinsten Gang rein und bis du nicht das Joch erreicht hast, brauchst du nicht mehr zu schalten.
 
Hallo Compagnon,
Schlüsseljoch ist vom Pfitschtal kpl. fahrbar. Die Steigung beträgt im Schnitt 15% und fällt zum Joch hin auf ca. 10% ab. Für den oberen Teil brauchts allerdings Körner, weil der sehr lose grobe Schotter dem Vortrieb heftig entgegenwirkt. Aber dafür wirst Du mit einer tollen Abfahrt, die nach unten immer rassanter wird, belohnt.
LG 3cinos
 
@Compagnon
Wieso um alles in der Welt willst du die Runde in dieser Richtung fahren. Das erscheint mir merkwürdig.
Beispiele:
Pfitscher Joch: Süd-Nord super zu fahren, in der anderen (eurer) Richtung einiges zu Schieben und langweilige Abfahrt.
Beim Tuxer Joch ist Ost-West die optimale Richtung, wieder umgekehrt wie bei dir.

Bein den übrigen Übergänge ist es egal, wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob es von Süden eine gute Auffahrt zum Flachjöchl gibt.

Grüße,
Daniel
 
Wenn er das Flachjoch (=Brenner Grenzkamm) meint, dann ist die Auffahrt vom Brenner/Süden natürlich die sinnvollere, wobei ich Fubbes generell rechtgeben würde, daß die gesamte Runde nach (!) dem Sidanjoch im Gegenuhrzeigersinn durchaus mehr Sinn machen dürfte, wobei dann natürlich Schiebepassagen zum Grenzkamm (ließe sich aber über den Padauner Sattel entsprechend umgehen !) bzw. am Schlüsseljoch zu berücksichtigen sind (je nach Fahrtechnik auch noch ein paar Minuten am Tuxerjoch). Generell würde ich schon sagen, daß das Schlüsseljoch auch in O-W-Richtung einigermaßen fahrbar ist, auch wenn es durchaus Pfundererjoch-Charakter haben dürfte was die Steigung und den teilweise recht losen Untergrund betrifft (bin'S bislang nur abwärts gefahren). Vorsicht in jedem Fall auf das Wetter, ist derzeit brutal gewittrig !!!!
 
Zurück