Gestatten Herr Graf, die Biker kommen (Sonntag, 01.10.06)

Mr. Hide

Team Kopi Luwak
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Nordbaden
01.10.2006

Kategorie: Exkursionen

Kreisgruppe Rheingau-Taunus des MTB-Club-Beinhart: Einladung zur Berg-Fahrrad-Tour

Die Kreisgruppe Rheingau-Taunus erinnert daran, dass am 01. Oktober eine „Berg-Fahrrad-Tour für Abenteuerlustige“ durch den Taunus geplant ist.

Treffpunkt 11 Uhr am Schiersteiner Hafen, Parkplatz Kleinaustraße.
Gegen 14 Uhr werden wir im Gasthaus „Waldesruh“ Mittagspause machen, Autofahrer können dann zu uns stoßen.

Weitere Höhepunkte der Streckenfahrt werden das Wispertal und der Kur- und Heilklimaort Schlangenbad sein.

Die Strecke weist eine Länge von ca. 50 Kilometern bei einer durchschnittlichen Steigung von 6,4 % mit insgesamt 1000 Höhenmetern auf.

Beinharte und Gäste sind willkommen. Helmpflicht und Trailrules gelten wie immer.
Wetterbedingte Absage bis 09:30 Uhr am 01.10. möglich.

Waldesruh1.JPG


i.A. Heinz Hide (Referatsleiter Bergfahrrad der Kreisgruppe Rheingau-Taunus)
 
Das hört sich doch vielversprechend an - ich bin ebenfalls dabei.
(Mal sehen, ob wir Nauders noch toppen können ;-)

EMS
 
So, so,

kriegt die Kreisgruppe Rheingau-Taunus mal was auf die Beine gestellt :D !

Die Kreisgruppe Bischofsheim - Untersektion Hessisches Flachland - wird sich bemühem dem Aufruf folge zu leisten :lol: :lol: :lol: .

Gruß Nicolas
 
So, so,

kriegt die Kreisgruppe Rheingau-Taunus mal was auf die Beine gestellt :D !

Unverschämtheit, was war denn mit "Waden-Wellness auf Wilden Wegen", "Mit dem Stollengaul zum Urpferdchen", Mit dicken Reifen auf den Pfaden der Kelten", Deftig-Kräftiges aus dem Odenwald" und "Bergiges und Burgiges". Das hast du wohl alles schon wieder vergessen:D
 
Unverschämtheit, was war denn mit "Waden-Wellness auf Wilden Wegen", "Mit dem Stollengaul zum Urpferdchen", Mit dicken Reifen auf den Pfaden der Kelten", Deftig-Kräftiges aus dem Odenwald" und "Bergiges und Burgiges". Das hast du wohl alles schon wieder vergessen:D

Ja, ja ich weiß,

es geht aufwärts bei Euch,

aber alles ist halt relativ. Wenn ich mir da nur unseren Kreisgruppenkaderkalender angucke:
"Rund um den Bischemer Kerchturm" - wer ist als erster ohne GPS, nur mit Blickkontakt, einmal um das zukünftige Weltkulturerbe gefahren :eek:
oder auch das berühmte "Groß-Gerauer Geraden Gerangel" - Lenker festgebunden und durch bloße Körperbeherrschung von Ginsheim bis nach Groß-Gerau gefahren :eek: ,
oder auch unsere Auslandsaktivitäten wie zum Beispiel:
der "Meenzer Ditsch Marathon" - Hauptbahnhof -Augustinergasse und zurück mit möglichst vielen Brezeln zwischen den Zähnen :rolleyes: .

Lieber Heinz, du mußt zugeben diese Aktivitäten setzten eindeutig Maßstäbe:D !.
 
Hi, wenn ich jetzt sag: 'ich komme nicht', bekommt ihr bestimmt unvorhergesehenen Sonnenschein. :eek:
Ich gönne ihn euch, also Sonnencreme nicht vergessen und viel Spaß.

Bettina
 
Geschafft!

Zunächst ein dickes Dankeschön an die 8 Beinharten, die meinem Ruf gefolgt sind! Ihr ward ein klasse Haufen lustiger Menschen:D Es hat mir sehr viel Spass gemacht!

Entschuldigung, dass es dann doch 62 KM und 1.100 HM geworden sind, aber man muss das Wetter ja nutzen.

Zur Chronologie:

Schon vor dem Start Belustigung durch einen Klappradfahrer im vollem Rennradoutfit (Wohl eine Wette verloren?):D
Nach einigem Zick-Zack durch den Volkswandertag erreichten wir Schlangenbad auf verworrenen Wegen. Dort ging es dann ziemlich bergauf nach Hausen v.d.H. (die ersten wollten lieber nach Hause w.s.w.). Dann gings runter über Fischbach in Wispertal. Der Wisperwanderweg musste teilweise erst freigelegt werden, um befahrbar zu sein. Dann ein kleiner erfolgloser Bikelimboversuch meinerseits:p und kurz darauf ein kleiner Sturz auf nasser Wurzel (wieder ich:D ) . Dann das Highlight: Einkehr beim Holzmichel. Der launige Wirt (wirklich nicht mein Onkel!) erheiterte uns mit Spässchen ("2 Tassen Kaffee!" "Draussen gibt´s nur Kännchen, aber ich kann euch gerne 2 Tassen zu einem Kännchen bringen!"). Weltklasse. Auch das Weizen und das Hirschgulasch sehr fein. Ganz nach unserem Geschmack: Hefeweizen 2,50 alkoholfreies Hefe 3,00 Euro! So muss das sein.:daumen:
Dann weiter im Wispertal und steil hinauf in Richtung Bärstadt. In Georgenborn teilte sich die homogene Gruppe dann auf, nach Schierstein, nach Downtown und noch schnell auf die Hohe Wurzel (Uwe und Thommes).

Das war eine Veranstaltung, an die ich gerne zurückdenken werde. Nette Leute, dumme Sprüche und ein wenig Radfahren:love:

Gruß
Jens
 
voll witzischer tach mal wieder...

vor allem die mittlerweile bis zu perfektion gespielten verfahrer - hätte es dem pokerface des guides wirklich nicht angemerkt - diese täuschend echte ratlosigkeit ;) und dann die souveräne und verblüffende auflösung nach kürzester zeit - beeindruckend !!!:daumen:

auch die aufopfernde art des guides, uns die von wurzelpassagen oder umgestürzten bäumen ausgehenden gefahren deutlich vor augen zu führen, war mehr als vorbildich :lol:

nix für ungut - war superlustisch heut!
 
Super Tour durch das Rauenthaler Hinterland, bei gerade noch erträglichem Wetter!
Danke auch an die technischen Herausforderungen, die, wahrscheinlich geplant, teilweise 2 mal durchfahren wurden! -> gut für mich! :(

Danke an unseren Super Guide Heinz Hide :daumen:
 
Zurück