Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
El Papa schrieb:Rückenentgrater:
Die Idee ist klasse, rein kommst Du mit dem Ding auf jeden Fall. und da Du pro Umrehung so um die 0,02mm abnimmst ist die Niet bis Weihnachten 2008 bestimmt draussen (ich nehme an Du meinst das WZ mit nem anderen Einsatz: Bild)
felixthewolf schrieb:und mit den beiden schrauben, welche sich am rahmenrohr abstützen, drücke ich dann den stab nach oben und ziehe somit über die M5er schraube die hülse aus dem rahmen?!
hab ich das soweit richtig verstanden?
DonZampato25 schrieb:Hallo Leute,
da mir reinkleben der Schraube mit Loctite nicht so optimal vorkam, wollte ich jetze einfach mal ein größerers Gewinde reinschneiden. Ging zuerst auch ganz gut, bis der Nieteinsatz angefangen hat, sich mitzudrehen. Bekam ergo den Gewindebohrer nicht mehr raus. Die einzige Möglichkeit, den Niet zu fassen zu kriegen, war ihn mit Crepeband abzukleben, das Band 3 mal ums Rohr rumzuwickeln und anschließend mit der Rohrzange den Niet mit aller Gewalt festzuhalten, um den Bohrer wieder rausgedreht zu bekommen.
Das ganze hat mir jetzt ein paar wunderschöne Dellen im nagelneuen Rahmen eingebracht, beim Lösen vom Crepeband hat sich dann ein guter Teil vom Lack und vom Schriftzug gleich mit verabschiedet.
Hätt ich das bloss bleiben lassen![]()
Solche Sachen sollte man lieber reklamieren, wenn man wie in meinem Fall zwei linke Hände hat....
Chris Chance schrieb:Man nehme ein rechteckiges Stück Stahl...