Rahmenbrüche Corratec AirTech

Probleme Mit Corratec AirTech-Rahmen ??

  • Ich fahre kein AirTech

    Stimmen: 172 67,7%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 02

    Stimmen: 6 2,4%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 03

    Stimmen: 13 5,1%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 04

    Stimmen: 9 3,5%
  • Ich fahre ein AirTech Bj. 05

    Stimmen: 17 6,7%
  • Bisher keine Probleme

    Stimmen: 47 18,5%
  • Bruch Hauptrahmen Bereich Unterrohr/Sattelrohr

    Stimmen: 13 5,1%
  • Bruch Hauptrahmen Bereich Oberrohr/Sattelrohr

    Stimmen: 13 5,1%
  • Bruch Hauptrahmen Bereich Oberrrohr/Steuerrohr

    Stimmen: 17 6,7%
  • Bruch Schwinge

    Stimmen: 9 3,5%

  • Umfrageteilnehmer
    254

zastafari

...
Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
6
Mir ist heute so richtig die Galle hochgekommen. Ich will hier nicht polemisieren, aber heute ist nem Bekannten das Rad untern Hintern weggebrochen (AT 4).
Im meinem Umfeld sind mittlerweile ca. 80% aller AT-Rahmen gerissen und getauscht. Ich selber bin 1 1/2 Jahre nen AT 2 gefahren, war bezüglich Gewicht, Fahrverhalten und Dynamik lecker zufrieden, bis - der Rahmen riß (Übergang Unterrohr/Sattelrohrstreben) !!! :mad: Das Schadensbild hab ich mehr als einmal gesehen, dann ne abgerissene Schwinge, vor kurzem Oberrohr ganz sauber und gerade vom Gusset durchgerissen....sagt mal spinn ich... :spinner:
Liegt das am Klima in unserer Region??? Sind das seltsame, mysterische Zufälle ?? Hab ich ne Verschwörungsvision ???
...oder hat Corratec ein schwerwiegendes Qualitätsproblem?
Warum läuft dies durch mehrere Baujahre, warum gibt's keine Informationen bzw. ne Rückrufaktion...
Bild ich mir das nun ein oder gibt es anderswo ähnliche Probleme....auch in der Menge, denn klar, nen Rahmen kann immer mal reißen und so! Aber die Story macht mich langsam stutzig...
Wäre schön, von Euch was zu hören, positives wie negatives....
 
Kann mich dir nur anschließen. Bei uns war es ein AirTech 2. Bei diesem Exemplar sind die Dämpferaufnahmen am "sitzrohr" eingerissen. Wurde aber sofort und ohne Diskussion ein neueres Modell geschickt.

Der geht jetzt zu Ebay.
 
waxa schrieb:
um wieviel Fälle handelt es sich denn bei euch ?

Na, fünf waren es auf jeden Fall - ausschließlich AT's, nen Hardtail kommt auch noch hinzu....

Mit den Kurbel hatte ich noch kein Problen, wohl aber mit den High-End-CC-Laufrädern, zweifach i-gelagert....die Lager zerbröseln schneller, als wie man die tauschen kann...die Kugeln knacken einfach mittig entzwei :mad:
 
zastafari schrieb:
Na, fünf waren es auf jeden Fall - ausschließlich AT's, nen Hardtail kommt auch noch hinzu....

Mit den Kurbel hatte ich noch kein Problen, wohl aber mit den High-End-CC-Laufrädern, zweifach i-gelagert....die Lager zerbröseln schneller, als wie man die tauschen kann...die Kugeln knacken einfach mittig entzwei :mad:

Ist die hintere Nabe wirklich nur 2-fach Industriegelagert?Kommt mir irgendwie bekannt vor.Hatte damals mit der IKO Carbonnabe heftige Probleme.Scheinen nichts dazugelernt zu haben
 
Habe mir letztes Jahr ein Airtech zugelegt. Modell weiss ich nicht mehr; war das für 3, 6 Mille. Das Blaue- das man mit dem Fingernagel zerkratzen bzw. gravieren kann. Was da alles nach kurzer Zeit defekt war- das glaubt kein Mensch! Kurbel bzw. Blätter mehrfach, total krumm. Musste eine XT verbauen. Dann war Ruhe. Achsen bzw. Nabenbruch, Laufräder verzogen und krumm. Speichen locker, Hinterbau wiederholt ausgeschlagen. Von wegen der steiffste am Markt..... Es wurde zwar alles kostenlos erneuert bzw.repariert (auch die XT Kurbel haben sie gelöhnt- weil ihre eigene mich nicht aushält!)Aber was nutzt es, ich will fahren und das bike soll halten. Nach einem halben Jahr habe ich das Rad zurückgegeben. So ein Dreck für 3, 6 dürfte wohl so ziemlich einmalig sein. Da passt m. E. fast gar nichts zusammen. Für kräftige Biker mit deutlich über 500 W Trittleistung ist das bike nicht gemacht!!! Da habe ich wohl Glück gehabt, dass mir der Rahmen nicht unterm Arsch wegge-brochen ist. Ich hatte schon mal 76 km/h auf Schotter im downhill auf dem Zähler. Wenn da...... Gar nicht auszudenken. Ich hasse Corratech!!!!!
 
roadrunner_gs schrieb:
Dann kauf was anderes und gut ist... :rolleyes:
.....ich muss eventuelle, potentielle Interessenten des Modells warnen. Das ist meine Bürgerpflicht! Hab doch schon was anderes; aus Stahl- hart und stabil und trotzdem leicht genug. Und dut ist. Ich hasse Corratech!!!!!
 
corratechhasser schrieb:
Rahmen nicht unterm Arsch wegge-brochen ist. Ich hatte schon mal 76 km/h auf Schotter im downhill auf dem Zähler. Wenn da...... Gar nicht auszudenken

Oh ja das hat ich auch, auch so ziemlich die gleiche Geschwindigkeit. Bin heilfroh das nie was passiert ist. Ich mein so schlimm ist Corratec trotzdem nicht wie hier einige tun. Find ich dann schon ein wenig übertrieben so ein Hass hier verbreiten zu wollen.
 
alöx schrieb:
Oh ja das hat ich auch, auch so ziemlich die gleiche Geschwindigkeit. Bin heilfroh das nie was passiert ist. Ich mein so schlimm ist Corratec trotzdem nicht wie hier einige tun. Find ich dann schon ein wenig übertrieben so ein Hass hier verbreiten zu wollen.
Ist doch noch Jux. Merkst Du das denn nicht? I. Ü.: Hass gegen Sachen darf man schon hegen und auch weitertragen, denke ich. Trotzdem find ich das AT von Corratech einfach grosse Kacke! Hier bin ich nun mal Dogmatiker.
 
Dennoch find ich bis zum Zeitpunkt des Rahmenbruches war es ein schickes Radel bisschen sehr bunt aber Fahreigenschaften waren echt OK. Gut in der Preiskategorie erwartet man mehr haltbarkeit aber das ist bei mir egal weil ich bis jetzt jedes Jahr einen Rahmen kleinbekommen habe. Sogar einen 700Euro Hardtailrahmen innerhalb von 5 Monaten. Naja Diskussion zwecklos du hast dein Hass ich bin nur unzufrieden.

;)
 
Ich hatte zwar kein AT aber nen Corratec Fat Tire-Freerider. Baujahr war (beim ersten...) 2001 und beim zweiten 2002. Beide hatten an den Schweissnähten der Dämpferaufnahme Risse und mussten ausgetauscht werden. Nach diesen Erfahrungen mache ich einen groooossen Bogen um Corratec Bikes.
 
Emmentaler schrieb:
Ich hatte zwar kein AT aber nen Corratec Fat Tire-Freerider. Baujahr war (beim ersten...) 2001 und beim zweiten 2002. Beide hatten an den Schweissnähten der Dämpferaufnahme Risse und mussten ausgetauscht werden. Nach diesen Erfahrungen mache ich einen groooossen Bogen um Corratec Bikes.
Du bist gescheit!!!
 
Na, woll'n wir mal nicht unnötig dicke Luft machen..

Aber das angehängte Bild is schon der Hammer. Und dabei ist
der noch nicht mal im Gelände gefahren, sondern nur Feldwege
und Straße.... :rolleyes:
 

Anhänge

  • at4.jpeg
    at4.jpeg
    50,1 KB · Aufrufe: 1.038
Ähmm, ich sagte ja schon, das ist nicht meins. Ich hatte auch eines(Bj. 02), da ist am Gusset der Sattelrohraufnahme entlang der Schweissnäthe das Unterrohr ringsum eingerissen....
Das hier ist nem Bekannten auf ner Langstreckentour am Samstag widerfahren...mit nun unfreiwilligem Hotelaufenthalt, bis der Ersatzrahmen eintrifft....hat er Zeit seine Prellungen und Wunden vom Sturz heilen zu lassen...
 
zastafari schrieb:
Ähmm, ich sagte ja schon, das ist nicht meins. Ich hatte auch eines(Bj. 02), da ist am Gusset der Sattelrohraufnahme entlang der Schweissnäthe das Unterrohr ringsum eingerissen....
Das hier ist nem Bekannten auf ner Langstreckentour am Samstag widerfahren...mit nun unfreiwilligem Hotelaufenthalt, bis der Ersatzrahmen eintrifft....hat er Zeit seine Prellungen und Wunden vom Sturz heilen zu lassen...
Ih habe die story nicht von Beginn verfolgt, tschuldige. Wurde aber, als Ex-Opfer der Marke und namentlich eines airtech Bj. 04, reflashartig wachgerüttelt. Richte Deinem Bekannten (unbekannterweise) Beste Genesungswünsche aus! Braucht er einen Anwalt für eine Produkthaftungs-klage mit Zulassung beim Obersten Bayerischen Gericht? Ich hasse Corratech!!!
 
corratechhasser schrieb:
Ich hasse Corratech!!!
Eintöniges und andauerndes Plärren der gleichen Phrasen nützt nichts und bringt nichts.

Fakten zählen und die hat zastafari anschaulich rübergebracht.
Und wenn dann der Hersteller Ersatz liefert ist alles wieder gut.
Prozentual zu den verkauften Airtechs dürften die Rahmenbrüche kaum auffallen.

Übrigens: es sind bestimmt mehr zufriedene Airtech-Biker unterwegs, leider nicht in diesem Thread.

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt
Bergbüffel
 
Bergbüffel schrieb:
Eintöniges und andauerndes Plärren der gleichen Phrasen nützt nichts und bringt nichts.

Fakten zählen und die hat zastafari anschaulich rübergebracht.
Und wenn dann der Hersteller Ersatz liefert ist alles wieder gut.
Prozentual zu den verkauften Airtechs dürften die Rahmenbrüche kaum auffallen.

Übrigens: es sind bestimmt mehr zufriedene Airtech-Biker unterwegs, leider nicht in diesem Thread.

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt
Bergbüffel
Danke für Deine Wünsche. Ich weiss, dass ich zur Zeit ein bisschen frech unterwegs bin, was das air tech von IKO betrifft. Aber- es ist ja auch nicht bloss der Rahmen, der nicht hält! Auch die Kurbel, die Laufräder und der Hinterbau sowie die Naben / Spanner halten Dich nicht, wenn Du ein starker biker bist. Du trittst dann alles zu Glump. So einfach ist das, und das muss doch gesagt werden, damit die keine weiteren air tech-Modelle mehr an schwere oder kräftige biker verkaufen. Ist doch nicht in Ordnung so was. I. Ü. sollten alle Hersteller so ehrlich sein, und unmisverständliche Angaben zum Maximalgewicht des bikers auf das Gerät kleben, wenn es sich um ein
Komplett-bike handelt. Ich glaube, das hab ich in CA schon vor Jahren gesehen.
 
Zurück