Fahrradträger Problem!!

MikeSunShine

mit Glied
Registriert
10. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Feldkirchen-Westerham
Hallo! Habe mir einen Träger besorgt damit ich mein Rad nicht jedes mal ins Auto packen muß! Auf Grund der exorbitanten Preise für die Dinger habe ich einen günstigen gebrauchten von Atera erstanden, den Duro! Jetzt habe ich das Problem dass ich die Halte-Stangen nicht am Rahmen fest bekomme weil der Rahmen zu Dick ist!! Der Duro ist einer der Ersten Anhängekupplungsträger von Atera is also lange her, da waren noch Stahlrahmen usw. aktuell. Dementsprechend sind die Klemmen dimensioniert.

Hatte jemand eventuell das selbe Problem und kennt eine Lösung?? Ich grübel schon die ganze Zeit, aber vieleicht denk ich ja zu sehr um die Ecke...

MFG
 

Anzeige

Re: Fahrradträger Problem!!
Hallo! Habe mir einen Träger besorgt damit ich mein Rad nicht jedes mal ins Auto packen muß! Auf Grund der exorbitanten Preise für die Dinger habe ich einen günstigen gebrauchten von Atera erstanden, den Duro! Jetzt habe ich das Problem dass ich die Halte-Stangen nicht am Rahmen fest bekomme weil der Rahmen zu Dick ist!! Der Duro ist einer der Ersten Anhängekupplungsträger von Atera is also lange her, da waren noch Stahlrahmen usw. aktuell. Dementsprechend sind die Klemmen dimensioniert.

Hatte jemand eventuell das selbe Problem und kennt eine Lösung?? Ich grübel schon die ganze Zeit, aber vieleicht denk ich ja zu sehr um die Ecke...

MFG

Es gibt von Thule so Adapterstangen
thule982.jpg


Die werden einfach zwischen Lenkkopf und Sattelsütze dazwischengespannt.
 
Hi

Coole Sache, muss ich mir merken. Meine beiden Hobel (Big Hit und Hardtail) passen zwar Problemlos in meinen Uebler AHK Träger, aber bei denen vom Team ist das noch nicht so klar. Daher werde ich mir das mal gut merken.

Grüßle
 
Hallo MikeSunShine!

Sehe ich das richtig: das sind 2 gummibeschichtete Haken mit Gewinde und ein Rohr mit eingeschweißten Muttern?

Stimmt die von Thule angegebene Länge von 570-670mm "Klemmlänge" ungefähr?

Danke!
Varadero

Grüße! Ja genau und jeweils ein Haken und eine Mutter haben ein Linksgewinde. Klemmlänge müßte ich nachmessen!! Aber ich habe noch keine Probleme gehabt. Bis jetzt hats überall gepasst...
 
Zurück