Hinterradbremse am linken Hebel?

pitcane

montisrota
Registriert
2. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhön
Ich bräuchte mal ein paar Meinungen. Ich bike seit gut 10 Jahren. Anfangs war noch Standardmäßig die Hinterradbremse am linken Hebel montiert. 2000 bekam ich mein zweites Bike und hier war die Hinterradbremse rechts zu bedienen. Da ich anders gewohnt war hab ich es umgebaut.

Jetzt hab ich mir ein neues Bike bestellt. Es hat natürlich hydraulische Scheibenbremsen und die Hinterradbremse wieder rechts zu bedienen sein.

Ich bin gestern mal mit meinen derzeitigen Bike und getauschten Seiten gefahren. Das kam mir vor wie auf eiern. Gerade bei steilen Trails fühlte ich mich sehr unsicher. :confused: Weiß nicht, ob ich mich da schnell umgewöhnen kann.

Was schlagt ihr vor? Soll ich beim neuen Bike auch wieder die Hebel vertauschen oder muss ich mich langsam umgewöhnen? :confused:
 
pitcane schrieb:
Ich bräuchte mal ein paar Meinungen. Ich bike seit gut 10 Jahren. Anfangs war noch Standardmäßig die Hinterradbremse am linken Hebel montiert. 2000 bekam ich mein zweites Bike und hier war die Hinterradbremse rechts zu bedienen. Da ich anders gewohnt war hab ich es umgebaut.

Jetzt hab ich mir ein neues Bike bestellt. Es hat natürlich hydraulische Scheibenbremsen und die Hinterradbremse wieder rechts zu bedienen sein.

Ich bin gestern mal mit meinen derzeitigen Bike und getauschten Seiten gefahren. Das kam mir vor wie auf eiern. Gerade bei steilen Trails fühlte ich mich sehr unsicher. :confused: Weiß nicht, ob ich mich da schnell umgewöhnen kann.

Was schlagt ihr vor? Soll ich beim neuen Bike auch wieder die Hebel vertauschen oder muss ich mich langsam umgewöhnen? :confused:

Also ich würd versuchen, mich umzugewöhnen, denn serienmäßig sind fast alle Bikes andersrum montiert. Am Anfang würd ich erst mal so kleine Waldtouren fahren und erst wenn du dich ein bisschen angepasst haßt, die steilen schnellen Trails. Im Notfall musst du halt auch hier die Bremse vertauschen.

MfG

Benny
 
ich hatte auch bei meinem bike die hinterradbremse links, hab die jetzt aber slebst getauscht, da alle bikes die bremsen andersherum haben. hab mich innerhalb einer woche umgewöhnt. mann sollte einfach ein paar bremsübungen machen, dann kommt das schon.
 
Hi,

das hat angeblich den Grund, dass bei einer Panikbremsung rechts dicht gemacht wird. Und dann blockiert das Hinterrad, was ungefährlicher ist als das Vorderrad.

Ich hab auch noch 'n Moped, da ist die Bremse rechts. Und ich hab keine Lust, mich da umzugewöhnen.

Ich bin Rechtshänder, wie die Mehrheit. Also habe ich rechts eine bessere Feinmotorik, kann die wichtigere Vorderbremse also besser dosieren.

Wie die Mehrheit der neuen Bikes, wohl aus Haftungsgründen, montiert ist, wäre mir an Deine Stelle sch**egal.

Wenn Du Dein Bike bestellst, dann gib an, dass Du die Hebel anders rum haben willst, und dann sollte es so kommen. Warum erst mühsam umgewöhnen, um dann die Vorderbremse mit der linken Hand schlechter besdienen zu können? Es sei denn, Du wärest Linkshänder. Das ist meiner Meinung nach das einzige Argument, die Vorderbremse links zu fahren.

Grüsse
"hans-albert"
 
würde es auch tauschen, so wie du es gewohnt bist.

ist auch kein problem, leitungen vom Griff abschrauben und vertauscht wieder ran, eventuell msust du danach entlüftebn, also lass es gleich vom händler machen
 
Was hast Du für Bremsen an dem Bike??? Hayes funktioniert ohne Probleme, da es dem Hebel egal ist wie rum er montiert ist. Anders ist das bei Magura etc. da der ausgleichsbehältwer nach oben zeigen muß. Bei Magura, mußt Du das System öffnen und die Leitungen tauschen. Wenn Du Glücvk hast brauchst danach noch nicht einmal entlüften. Viel glück :)
 
Ich bin früher auch Motorrad gefahren und fahre deshalb auch

Vorderradbremse -> rechts (wie bei allen motorisierten Zweirädern)
Hinterradbremse -> links

Wird bei mir immer ummontiert :cool:

Wie "hans-albert" auch schreibt: Ich bin Rechtshänder und will deshalb die wichtigste Bremse (die vordere) auch mit der rechten Hand bedienen.
 
@heliusdh: Am neuen Bike ist die Louise FR montiert. Zur Zeit fahre ich noch Avid V-Brakes. Meine Bremsen stell ich immer recht bissig ein und sehe zu, dass es so bleibt. Gestern mit der Hinterradbremse am rechten Hebel hab ich regelmäßig zu kräftig hingelangt, was ständig zum blockieren führte.

Als ich damals an meinem jetzigen Bike die Bremsen ummontierte dachte ich auch an die Geschichte mit den motorisierten Zweirädern. Auch vom Moped fahren war ich gewohnt, dass rechts das Vorderrad bremst.

@hans-albert: Das trifft es ziemlich genau!

@all: Vielen Dank für die Meinungen, zurzeit steht es 4:2 für Hinterradbremse links! :daumen:

gruss aus der rhön
 
pitcane schrieb:
Vielen Dank für die Meinungen, zurzeit steht es 4:2 für Hinterradbremse links! :daumen:

Bau es einfach so wie du es gewöhnt bist. Persönlich fahre ich als Rechtshänder hinten-rechts und komme gut damit zurecht. Früher bin ich auch "andersrum" gefahren, wenn ich mich recht entsinne. Das mit dem Reflex kann ich bestätigen, also wenn ich wenig Zeit habe zum Nachdenken bremse ich eher rechts als links, von daher hätte ich mich bei "andersrum" wohl schon ab und an über den Lenker verabschiedet. Naja dafür verschleisst so der hintere Reifen schneller... In Sachen Motorik kann ich keinen Unterschied feststellen und dosiere mit beiden Händen eigentlich gleich gut, soweit man das beurteilen kann.
 
Bei mir wars auch so, dass die HR Bremse am alten Rad links war und jetzt am neuen rechts ist. Die Umgewöhnung war allerdings kein Problem, wenn du mal ein paar Tage mit dem enuen Rad unterwegs warst, bremst du auch instinktiv richtig, trotz "vertauschter" Bremsgriffe.
 
ich bekenne mich auch dazu "anders rum" zu sein :D

ich fahre schon sei 15 Jahren vorne recht und hinten links und komme bestens damit zurecht. als ich vor 2 wochen mein neues bike probegefahren bin hätte ich mich fast auf die nase gelegt (vorher v-brakes und nun louise fr die auch noch link vorne u. rechts hinten montiert waren,... wie immer halt). das erste was ich zu hause gemacht hab, war die bremsleitungen vorsichtig abzuschrauben und die 2 seiten zu tauschen. ich musste nicht einmal entlüften.
ich denke mal das mit dem "daran gewöhnen" funktioniert nur solange, bis du das erste mal unvorhergesehen bremsen musst.

an deiner stelle würde ich (ohne mir darüber gedanken zu machen) die 2 seiten tauschen o. tauschen lassen. das ist ne sache von 2 minuten.

stefan
 
Zurück