Haibike EQ Xduro E-Bike mit Boschmotor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Air-Marky

Guest
Weis nicht wie ihr zu diesem Thema steht aber ich hab ein neues Objekt der Begierde, reizt mich schon sehr, is aber erst im Frühjahr 2011 lieferbar, bis dahin kann sich ja noch viel tun (auch von anderen Herstellern) aber ich find dieses sehr gelungen gemacht, alles schön clean, Akku und Motor schön zentral im Rahmendreieck, Züge schön in den Rohren verlegt, ich überleg echt grad eines zu bestellen, was ich noch klären muss ob ich die Bremsen tauschen kann (rechts/links) und auf alle Fälle brauch ich ne hydraulische Sattelstütze, dann is es fast perfekt für mich, naja etwas mehr Federweg wäre nicht schlecht :daumen:

http://www.pd-f.de/2011-Daten/100901-B02…ke_eQ-eMTB.html
 
Irgendjemand hat hier in der Signatur stehen:

E-Bike ist wie Chickenway bergauf.....

Ich finde das triffts recht genau!

Grüße Jan
 
Weil ich eh lieber bergab fahre und durchs bergauf-schiebenlassen bleibt mir die Kraft dafür :cool:
Aber eigentl. kommen wir vom Thema ab, wollte nicht wissen wie ihr grundsätzlich zu E-Bikes steht (da gibts ja 1000 Meinungen) sondern was ihr von dem Bike haltet.

Hätte evtl. noch anfügen sollen, das ich mich auch quälen kann, aber mein Seelenheil nicht darin besteht sich jeden Berg selbst zu erstrampel, sonder eher durch den Flow beim fahren selbst :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darauf hat die Welt gewartet. Jedem E-Bikefahrer einen fröhlichen Kabelbrand und einen leeren Akku, wenn er weit von zu Hause weg ist.

Denke ich würde es trotzdem nach Hause schaffen :daumen:
Wenn ich dein Avatar richtig deute, lässt du dich aber auch mal nach oben ziehen, oder warum der Fullface wenn nicht Downhill!?!
 
Aber nicht mit ´nem E-Bike. Das hat für mich aber auch gar nichts mit biken zu tun. Entweder Lift oder zu Fuß. Letzteres hat den Vorteil, dass man sich z.B. nochmal die line in Ruhe anschauen kann.
 
Aber nicht mit ´nem E-Bike. Das hat für mich aber auch gar nichts mit biken zu tun. Entweder Lift oder zu Fuß. Letzteres hat den Vorteil, dass man sich z.B. nochmal die line in Ruhe anschauen kann.

Ich würde es eh nur dort einsetzten wo ich die Trails kenne, ich sehe das nicht so eng, für mich hat es 2-Räder und ich kann in den Dreck damit also passt für mich!

Wo is das Problem? und kommt mir jetzt keiner damit das die Trails jetzt überschwemmt werden von Freizeitradlern, ihr wisst genau das auf anspruchsvollen Strecken mehr dazu gehört als ein wenig Elektrounterstützung um sie sicher zu schaffen!
 
Weis nicht wie ihr zu diesem Thema steht aber ich hab ein neues Objekt der Begierde,

Wenn du die Kohle dafür über hast, kauf es dir und berichte nach einem halben Jahr über deine Erfahrungen. Ausgereifte Technik solltest du aber nicht erwarten.

Ich denke das dürfte einige davon abhalten, den gleichen Fehler zu begehen.
 
Richtig flowig wird's erst dann, wenn der Akku plötzlich (am besten beim Anstieg) leer ist u. im Wald keine Steckdose zu finden ist... :daumen:
 
Mit mal übern Tellerrand schauen habt ihr es hier wohl nicht so!?!
Ich fahre 2-Rad (nicht nur speziell Fahrrad) weil ich den Flow beim fahren und das fliegen liebe und nicht das pedalieren, wie weiter oben schon mal erwähnt habe ich auch mal mehr mal weniger, Fitnesswerte auf annähernd Triathlon Niveau, bin ich deshalb ein schlechter Mensch nur weil ich fahren will auch wenn ich mal einen Regenerationstag einlegen soll :(
Lift is ok aber eingebauter Elektrolift nicht, wo ist der Unterschied?

Ich will hier nicht bekehrt werden und werde auch nicht zum Crosscountry-Weltmeister mutieren, obwohl ich das gelegentl. auch fürs Grundlagen Training fahre, ich wollte technisch versierte Meinungen (und nicht ob ihr es als hässlichen Klotz findet) über das Bike in Erfahrung bringen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit mal übern Tellerrand schauen habt ihr es hier wohl nicht so!?!
Ich fahre 2-Rad (nicht nur speziell Fahrrad) weil ich den Flow beim fahren und das fliegen liebe und nicht das pedalieren, wie weiter oben schon mal erwähnt habe ich auch mal mehr mal weniger, Fitnesswerte auf annähernd Triathlon Niveau, bin ich deshalb ein schlechter Mensch nur weil ich fahren will auch wenn ich mal einen Regenerationstag einlegen soll :(
Lift is ok aber eingebauter Elektrolift nicht, wo ist der Unterschied?

Ich will hier nicht bekehrt werden und werde auch nicht zum Crosscountry-Weltmeister mutieren, obwohl ich das gelegentl. auch fürs Grundlagen Training fahre, ich wollte technisch versierte Meinungen (und nicht ob ihr es als hässlichen Klotz findet) über das Bike in Erfahrung bringen!!!

Dann hier mal ein bisschen Tellerrand:
Wenn ich Downhill fahren will, also richtig DH, nicht einfach mal einen Waldweg runter, gehst in einen Park. Da gibt es genug Einrichtungen (Lift, Gondel, usw.),die einen Elektromotor überflüssig machen.
Wenn ich Trails fahren will, dann gehören Anstiege einfach dazu. Und ich bin kein Triathlet...
 
Nein. Auch bei einem DH-Bike nutzt man Pedalkraft und die schiefe Ebene zum Vorankommen.
In die Diskussion nicht mit einbezogen gehört der Biketransport, wie er durch den Lift bewerkstelligt wird.
 
Bin auch kein Triathlet, hab nur am Ende der Saison, fast solche Fitnesswerte, sollte auch nicht angeberisch klingen, wollte nur zum Ausdruck bringen das ich nicht faul bin und mich deshalb weil ich mich nicht mehr schinden will für E-Bikes interessiere sonder weil ich eben Spass am fahren hab und für mich eben das bergauffahren nicht zwingen dazugehört um meine Freude zu erhöhen!

Im übrigen nutzt man ja bei 250W Bikes auch noch die Pedalkraft!

Was ich aber immer noch nicht weis, wie ich die Komponenten (Federelemente, Bremsen, Rahmen, usw.) von dem Rad einschätzen soll, das ihr mir beim Motor (da ganz neu) nichts raten könnt ist mir klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein E-Bike führt das Prinzip 'Fahrrad' ad absurdum. Schlicht grotesk.

kann das jemand erläutern/begründen?

die argumente hier sind doch gänzlich konstruiert und an den haaren herbei gezogen.

wenn, zählt als argument vielleicht das thema umweltschutz, aber ein vermeintlicher fahrrad-ehrenkodex ist sicher kein argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das jemand erläutern begründen?

die argumente hier sind doch gänzlich konstruiert und an den haaren herbei gezogen.

wenn, zählt als argument vielleicht das thema umweltschutz, aber ein vermeintlicher fahrrad-ehrenkodex ist sicher kein argument.

Dem kann ich nur zu 100% zustimmen, jeder geht anders an die Sache heran, damit hats auch seine Berechtigung (vorausgesetzt man schadet und belästigt niemand)

Ich für meinen Teil bin zu 100% Dirtbiker (Offroader) aber eben nicht nur Fahrradfahrer!
 
kann das jemand erläutern/begründen?

die argumente hier sind doch gänzlich konstruiert und an den haaren herbei gezogen.

wenn, zählt als argument vielleicht das thema umweltschutz, aber ein vermeintlicher fahrrad-ehrenkodex ist sicher kein argument.

Für mich definiert sich ein Fahrrad als ein nichtmotorisiertes Fahrzeug, dessen Fortbewegung (und damit verbunden die Beförderung der nutzenden Person) ausschließlich durch die zugeführte mechanische Energie des Menschen und die umgebenden physikalischen Gegebenheiten bewerkstelligt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück