Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Sehr schön, endlich mal keine verschwitzten 2500Hm/Tag Carbon-Junkies...:D

Haste bei deiner Kamera den Google Streetview Firmwarepatch draufgespielt? Sind ja alle Nummernschilder unkenntlich....:lol:


da hab ich ja glück das ich sowas nicht schaffe:D.

ja ja sehr nett vorallen dingen die aussichten in dem Plaschbecken.
Da haste bestimmt deinen geschundenen und schmutzigen Körper lange eingeweicht:D
 
Hallo Micha,

schöne Bilder. Nachdem Du so lange am Hahn gezogen hast, empfehle ich als Vorbereitung auf den weißen Hügel etwas MTB-Training :D.

Gruß
Axel :daumen:
 
Wenn ich Bilder sehe will ich auch wieder dahin. War Ende März in Umbrien in der Villa Rey zum Biken. Ein sehr empfehlenwertes Hotel. Tolle Zimmer und noch besseres Essen. Ach ja und biken kann man da auch:-)

Gruß
Lars
 
Hallo Micha,

schöne Bilder. Nachdem Du so lange am Hahn gezogen hast, empfehle ich als Vorbereitung auf den weißen Hügel etwas MTB-Training :D.

Gruß
Axel :daumen:

Dein Ausflug zu den Schwanzlosen war aber auch nicht hässlich. ;)

Keine Sorge, du musst deinen Alterskameraden nicht über den weißen Hügel helfen. Hatte heute einen Termin in Bonn und habe danach in den 7 Hügeln ausdauernd gespielt. Geht noch. :D Außerdem hat der Kühlermann den Mopedkühler als tot bezeichnet. Habe im Moment also keine Wahl. :lol:

War Ende März in Umbrien in der Villa Rey zum Biken.
Gruß
Lars

War doch Thema bei der verkappten S-Weg Tour im Winter mit Herrn Enrgy, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Michael für die Schöne Tour heute,
das war doch ein perfekter Tag für diese kleine Runde:D, kein Regen und trotzdem jede Menge Pfützen und Schlamm durch fahrten, :daumen:
nur war es mir ein wenig zu warm(Tau Wetter für Dicke)und so war ich froh als ich endlich nach 120Km zuhause war, und am Anstieg nach Nideggen hatte ich noch zwei schmalspur Lokomotiven vor mir die mich schön gezogen haben:D.
Danke auch an die super Truppe heute die sehr gut Harmoniert hat.

LG
Gerd
 
Hallo Micha,

watt ne schöne Feier :D:D:D bzw. vielen Dank für die schöne Tour bei strahlendem Sonnenschein, angenehme Länge mit einigen Höhenmetern, trailig, nette und fitte Mitfahrer, keine Pannen, leckeres Essen in Hammer ...

Gruß bis die Tage
Axel :daumen:
 
Super Tour - Danke dafür.
Dank Fussball WM war in den Eifelwäldern wenig los.
An wen muss ich eigentlich noch eine Spende für die Fahrkarte entrichten?
 
Guten Morgen Zusammen,
es war ne super tolle Tour danke dafür an den Organisator aber auch an die Truppe. Es hat alles gestimmt! Bin heute Morgen übrigens mit meinem Brötchenrad im stehen zur Arbeit gefahren;)

sonnige Grüße aus Sindorf,
Michael
 

Anhänge

  • Eifeltour.gif
    Eifeltour.gif
    21,7 KB · Aufrufe: 75
Ein Danke auch von mir!!!!.
Das nächste mal fahren wir das Ding andersherum.:lol:

P.S.: Im stehen zur Arbeit gefahren? Hast bestimmt die falsche Sitzcreme.
Gruß Micha
 
Hey,

nach dem Motto: "Ein Esel kommt selten allein":



trafen sich gestern ein paar unzerstörbare Trailwusel:



um ein paar schöne Blicke in der Eifel zu erhaschen:





Der Trail und Wettergott wurde angebetet:



und typische Revierverhalten wurden angezeigt:



Ein wenig Kultur war auch dabei:



Pausen wurden natürlich auch gemacht:



um die anstrengenden Trail zu meistern:



Eine schöne Runde Herr Reiseleiter. Ein schöner Tag, wie er sein sollte. Warm, sonnig, lustig, nette Menschen, tolle Landschaft und sehr formatausfüllend. :daumen:

Ein Beschiß war nur die Routenführung. Habe gesehen, dass man die Route auch mit 55 km fahren kann. :confused:;) Aber 2000 HM sind ja auch nicht schlecht. :daumen:

Und hier gibbet noch den Film zum tollen Sonntag
Nächstes mal wird schneller gefahren, damit beim Reiseleiter keine Langeweile aufkommt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war wohl die schnellste und reibungloseste Ausgabe meines Klassikers, war ja fast langweilig. ;) Keine Pannen, trotz 6 Mitstreitern, der hohen Leistungsdichte und gern angenommenen Tipps vom Alterspräsidenten zur Erhöhung der Trail- und Matschdichte.

Ansonsten wurde ja schon fast alles gesagt und gezeigt. War wieder ein feiner Tag durch preussisch Sibirien bei unsibirschen Temperaturen und Bodenverhältnissen.

Es war mir ein Fescht.

Mischael
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war heiß, sehr heiß, verdammt heiß, heißer als die Hölle. :D

Da war ja noch was, ach ja, der Westerwaldsteig.

IMG_0409.jpg


Ich konnte eine bewährte Radkraft für den Ausflug in diese heimische Gefilde gewinnen. Vorab gesagt, streckentechnisch war es sehr lecker, leider viel zu heiß serviert.

In Herborn war es noch angenehm.

IMG_0362.jpg


Doch schon nach wenigen Km war klar, das dies die bessere Alternative gewesen wäre.

IMG_0364.jpg


Selbst die großen Ventilatoren hatten keine Wirkung.

IMG_0371.jpg


Etwas Abkühlung versprachen nur die feinen Waldtrails

IMG_0374.jpg


und Schluchtentrails.

IMG_0381.jpg


Auch beten für Kühle brachte keinen Erfolg.

IMG_0384.jpg


Nur die abendliche Wiese kurz vor Freilingen brachte etwas Erfrischung.

IMG_0385.jpg


Am nächsten Morgen durch die Westerwälder Seenplatte.

IMG_0389.jpg


Der Trailanteil war erstaunlich hoch und sollte den ganzen Tag nicht nachlassen.

IMG_0390.jpg


Etwas Industriekultur am Streckenrand.

IMG_0394.jpg


Malerisch

IMG_0398.jpg


Was allerdings auch nicht nachließ war die Wäääärme, deshalb wurde jede Gelegenheit zur Abkühlung genutzt.

IMG_0400.jpg


Blechmann und Blödmann, der bei dieser Hitze Bergradfahrradweitstreckensport betreibt.

IMG_0401.jpg


Unerwartete, feine Wege durch den Weschterwald entlang der Nister und anderswo.

IMG_0405.jpg



Nachdem ich meinen Körper und kaum noch vorhanden Geist in der Nister zum letzten Mal auf ein gesundes Level gebracht hatte, wurde beschlossen keine weitere Hitzeschlacht zu veranstalten und gen Siegtal den Heimweg einzuschlagen. Der dritte Abschnitt wird auf jeden Fall bei gesünderen Temperaturen nachgeholt.

Fazit: Sehr empfehlenswert durch das konsequente Vermeiden von Asphalt, dafür oft Wiesenwege in brennender Sonne ;). Super Ausschilderung, im Prinzip kein GPS notwendig, ist aber zum eventuellen Abkürzen von Schleifen ganz nützlich. So gut wie keine Schiebepassagen, falls man die gelben Alternativrouten beachtet. Wenig los, bis auf ein paar Hotspots wie das Holzbachtal, dort wie immer Rücksicht auf die Fußgänger nehmen. Besonders am zweiten Tag viele Trails. Hat Spaß gemacht.

P.S. Natürlich würde ich nie ohne Helm fahren, nieee.

Ab gehts ins Freibad.

Mikele
 
Hallo Michael,

da kriegt man grad Lust das auchmal zu fahren.
Werde das mal für meinen baldigen Urlaub fest einplanen. Bevor es in die Schweiz geht.

Gruß

Micha
 
Zurück