Hi
es ist nur zuviel DOT drin wenn der eine Kolben der übersteht beim hineindrücken in den Bremssattel den anderen Kolben wieder zum ausfahren anregt. Ansonsten ist die Menge richtig aber die Quadringe verhärtet bzw. verschlissen.
hier die Originalanleitung von
Avid zum Tausch der Quadringe (eine Pressluftanlage ist nötig)
http://www.sram.com/_media/techdocs/2008 Avid Technical Manual web.pdf (Seite 22-24)
folgender Tipp für die Anleitung zum Tausch der Quadringe ( nur Bleeding Kit und DOT notwendig ) und keine Pressluftanlage! :
Das mit der Pressluft die Kolben aus den Bremssattelhälften heraus zu blasen (wie in der
AVID Servieanleitung beschrieben) ist Mist. Besser ist man nimmt die Beläge als Erstes beim abmontierten Bremssattel heraus und fährt vorsichtig mit dem Bremshebel die Kolben möglichst parallel und möglichst weit heraus, sodass diese gerade noch nicht herausfallen (was nur bei einem Kolben passieren würde wenn die Kolben nicht parallel ausfahren). Dann füllt man im Bremshebel das fehlende DOT nach. Jetzt löst und entfernt man am Bremssattel nur die drei Verbindungsschrauben der Bremssattelhälfen, nicht die Schraube mit dem Fitting dran. Die Fittingschraube muss jetzt nur ganz leicht gelöst werden, sodass sich die beiden Bremssattelhälften verdrehen lassen. Die Bremssattelschalen müssen jetzt soweit verdreht werden bis beide Kolben vollkommen frei herausfahren können. Jetzt die Fittingschraube wieder festziehen (das System ist hydraulisch gesehen immer noch dicht). Jetzt mit einem Lappen beiden Kolben festhalten und langsam am Bremshebel ziehen. Einer der beiden wird zuerst ganz draussen sein. Diesen dann von Hand noch etwas fixiert lassen und weiter am Bremshebel ziehen bis der zweite Kolben auch ganz draussen ist. Jetzt können beide Kolben mit den Fingern einfach herausgezogen werden. Jetzt das ganze alte auslaufende DOT mit dem Lappen auffangen. Die Fittingschraube kann man ganz lösen und entfernen, somit sind jetzt beide Bremssattelhälten frei und getrennt. Nun kann alles weiter nach der Serviceanleitung gemacht werden.
ich zähle 4 Vorteile:
- enorme Zeitersparnis (der Wechsel der Quadringe inkl. kpl. Reinigung dauert ca. 40Min / pro Bremse)
- die Kolben kommen immer heraus, auch solche die festgefressen sind und mit Pressluft fast nicht mehr herauskommen.
- keine Pressluftanlage nötig, kann im Prinzip jeder machen der ein Bleeding Kit hat
- Sehr materialschonend, da es keine Kratzspuren etc von der Pressluftdüse an den Sattelhälften gibt
Gruss
Simon