Morgen allerseits,Bergnafahre schrieb:Nö, wenn die Spannung auf 16,8V fixiert ist kann eigentlich nix mehr passieren.
Die Schutzschaltungen in den Akkus trennen ja zur Not den Stromkreis auf.
aber mit dem Netzteil verlasse ich mich dann auf die Bratbeck Schaltung, die ja eigtl. eine Schutzschaltung ist ("...zur Not..."), keine "Ladegerätabschaltung" wenn der Akku voll ist, oder irre ich micht jetzt...?
D.h. die Akkus werden jedesmal bis zum Anschlag geladen (Ansprechen der Schutzschaltung), also eigentlich genau wie mit dem bestens bekannten Notebooknetzteil mit 20 W Strahler?
Die Modellbaulader schalten ja früher ab, bevor die Schutzschaltung zum Einsatz kommt und sind damit akkuschonender, richtig?
Didi