Die Maße vom X-King und RK hab ich ja in 2.2, zwar 26" abgenommen sollte bei 29" nicht anders sein, sind in Breite/Höhe ca. 53/54mm wobei der RK vielleicht 1mm breiter ist. Ich hab ja den RK in 2.0 das sollte schon passen, mich hat nur geärgert, dass der zur Zeit nicht als RS verfügbar, weils die bessere Gummimischung und er leichter ist. Ob dann der 2.2 reinpasst kann ich ja probieren, aufm alten 26" LRS ist der RK in 2.2 drauf. Nur leider(auf Wunsch) bin ich zuhause in Wuppertal und der Rahmen + Teile liegen in der Firma in Saarbrücken, da kann ich mal nicht schnell probieren obs passt.
Ab Montag bin ich dort und dann kann ich erst die Pakete aufreissen.
Bin gespannt wegen Umwerfer, ich will vorne 3fach mit 22/32/44 fahren, ob das passt. Kurbel ist ja so vorhanden. Ansonsten neue Kurbel, Umwerfer kann ich ja umtauschen. Nur ich will wirklich gerne als niedrigste Übersetzung 22 vorn und 36 hinten fahren, das Bike soll als Bergziege im Gelände taugen auf langen Touren.
Ich fahr an meinem 26" Fully die Contis in RS tubeless, also MK2, RQ und X-King. Nur der MK2 brauchte länger, aber lag auch daran, weil der
Reifen schon länger mit
Schlauch im Einsatz war und auch im Trockentest wie ein Fön über die Seitenwände abgeblasen hat. Der ist jetzt trotzdem dicht. Nur sollte man die Contis in RS nicht mit 3bar aufblasen, da würde es auch die Luft an den Seitenwänden rausdrücken. Meine RubberQueen(neu gekauft) war auf Anhieb dicht. Aktuell fahre ich am VR die RQ mit 1,4 und am HR den MK2 mit 1,8 auf ner ZTR Flowex.
Was passieren kann, dass der
Reifen mal 2-3 Tage ungefahren Luft verliert, aber sowas hatte ich selbst mit
Schlauch. Auf Tour hatte ich noch kein Problem, ich hab mal testweise nach Tour den Luftdruck kontrolliert, mehr wie 0,1-0,2bar Unterschied waren nicht festzustellen, gemessen mit
Schwalbe digital.