Suchergebnisse

  1. alles-fahrer

    iXS Dirt Masters 2024: Titan & 20 Zoll – Fingers Crossed BMX-Fully von Sem Kok

    Meine Vermutung wäre, dass sich die Lager auf der Kurbelachse drehen, und diese wiederum auf separaten Lagern im Hauptrahmen. K.I.S.S Prinzip. Ist halt ein BMX und kein Evil Rahmen ;-).
  2. alles-fahrer

    iXS Dirt Masters 2024: Titan & 20 Zoll – Fingers Crossed BMX-Fully von Sem Kok

    Stimmt - sieht echt fast so aus. Aber für soviel Flex wäre selbst Titan nicht elastisch genug. Der Hinterbau dreht auf Lagern um das Tretlager herum. Siehe hier: https://fingerscrossedbikes.com/product/fxb-fully-ti-frame/
  3. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    Spotte ruhig. War als Kontext für die Aussagen relevant. Und keine Sorge - es gibt mehr als genug Leute die noch viel stärker sind als ich. Da kann ich mir auf meine Leistung kaum was einbilden.
  4. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    8-)
  5. alles-fahrer

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    Das ist kein XC-LRS. Für dieses Einsatzgebiet sind 1680g durchaus ein sehr guter Wert.
  6. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    Ich würde dir zustimmen @Robin1101, aber ich gehöre mit 4 W/kg auch zu den Trittstärksten 1%. Für die breite Masse ist der Motor schon eine sehr deutliche Unterstützung. Fahrgefühl mal außen vor gelassen. Und ich habe durchaus auch einen Nutzen davon, wenn ich Trails mit Freunden fahren will...
  7. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    Mein Verständnis von Ebikes war, dass sie Tret-Unterstützung bieten sollen. Nicht dass selber treten auf das technisch und rechtlich mögliche Minimum reduziert werden soll. Darauf fußte meine Irritation über den sinnlosen Antrieb dieses Mofas. Das ist für mich der Punkt an dem eigentlich ein...
  8. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    Heute morgen begegnete mit dieses Prachtstück: Zugegeben nicht ganz so spektakulär fail wie manches hier, aber doch irgendwie WTF genug. Die fragwürdige Lenker-Ergonomie ist ein Punkt. Noch abstruser kommt mir aber das offenbar serienmäßige 54er Riemenrad vor. Da wird nicht mal mehr versucht so...
  9. alles-fahrer

    Neue SRAM Maven-Bremse im ersten Test: 50 % mehr Bremskraft & Mineralöl statt DOT

    Letztes Jahr hat mir aufm Festival ein Mechaniker von denen zugesteckt dass da bald was ganz neues kommen würde. Das ist bald ein Jahr her, sollte also an sich jeden Moment kommen. :ka:
  10. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    Ich frage mich wie lang wohl die Finger des Besitzers sind, wenn ich mit den abstand Griffe <-> Bremshebel so ansehe. :lol:
  11. alles-fahrer

    Ersatzteile Biete Suche und Tausche Fred - nur Kleinteile, für den Rest gibt es den Basar ...

    Mir ist gestern etwas beim ausspeichen ins Auge gestochen. Shimano FH-M732 Deore XT Hinterradnabe 36 Loch: Ich hoffe dass ist hier richtig. Lager laufen gut, Freilauf funktioniert. Lief bis zum Ausbau unauffällig. 30€ plus Versand.
  12. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    Hey - das ist doch legendäre CNC Canondale! https://www.mtb-news.de/forum/t/der-cannondale-aufbau-galerie-laber-thread.677682/post-18243655
  13. alles-fahrer

    Fahrradkuriositäten & Fails

    Lustiges Teil. Da hat sich ein angehender Metallbauer vom Flying Scotsman (Graeme Obree) inspirieren lassen :lol:.
  14. alles-fahrer

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Auch schon probiert. Die B-Gap ist minimal. Kleiner geht nicht, weil sonst die Kette durchhängt. 😓
  15. alles-fahrer

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Sram Ketten haben soweit ich weiß keine Laufrichtung, oder? Also abgesehen vom Kettenschloss.
  16. alles-fahrer

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Ich muss nochmal nachlegen mit meinem Problem - keine Ahnung wo ich sonst damit hin soll. :ka: Hier ist eine Nahaufnahme eines Schaltvorgangs 6->7, mit dem resultierenden "Auflagefehler": Man sieht schön wie die Kette zielsicher mit den schmalen Laschen die breiten Zähne findet.
  17. alles-fahrer

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Das hatte ich als erstes probiert, bevor ich die restlichen beschriebenen Punkte untersucht habe.
  18. alles-fahrer

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    @Flo7: Meine Firmware ist konplett aktuell. @HarzEnduro: MA steht auf Stufe 7. Änderungen (egal in welcher Richtung) haben nichts verbessert, weshalb ich es dort belassen werde. Ich habe vorhin noch etwas genauer drauf geschaut, und mit der Bremse auch eine gewisse Last im Antrieb simuliert...
  19. alles-fahrer

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Ja, aber auch nur weil ich beim schalten unter Last die eingangs beschriebenen Probleme festgestellt hatte. [Edit] Das kann es aber eh nicht sein. Man schaltet ja nicht  immer unter Last. Manchmal dreht man leer, und muss erst wieder in die schweren Gänge schalten. Daher  muss die Schaltung...
Zurück
Oben Unten