Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Fast hätte ich geschrieben 'die alte Lady kann noch gut klettern', aber ich lobe mal lieber meine Beine 😁.
1600 Höhenmeter in einem Zug, über die Kaiserjägerstraße und dann über alte Militärpfade rauf zum Fort Verle, hoch über dem Lago di Caldonazzo
 

Anhänge

  • FB_IMG_1715339598861.jpg
    FB_IMG_1715339598861.jpg
    69 KB · Aufrufe: 437
  • FB_IMG_1715339590374.jpg
    FB_IMG_1715339590374.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 357
  • FB_IMG_1715339604274.jpg
    FB_IMG_1715339604274.jpg
    67 KB · Aufrufe: 416
Gibts da n paar Infos,Gewicht usw.
Du meinst das mit der blauen Gabel? Ist ein FM936-Budgetaufbau (M) mit GX-Kram, wirklich leicht ist nur die Gabel (SID Ultimate Race Day 120mm), leider ein bissl schwer geworden mit 11,1 Kg (inkl. Pedalen und FlaHa). Fährt sich aber phantastisch... ich bin ziemlich viele Radln in dieser Klasse gefahren: Oiz, Epic Evo, Arc8 Evolve, Ofenrohr-Spark... keines finde ich in Summe so gut wie das Synonym/FM936. Meines eigenes (S, 9,8 Kg ohne Dropper) hat mittlerweile ca. 340.000 Hm drauf, nicht das geringste Problem, schon erstaunlich für so ein "billiges" Grundgerüst.
Das blaue (Airwolf) in L wiegt 11.1 Kg mit Flatpedalen (gehören nicht auf so ein Bike, aber Auftraggeber ist JG ´57 und fühlt sich mit Cleats nicht wohl), das schwarze (S-W) ist ein Mädelbike - 9,9 Kg inkl. Divine SL/Pedalen, das FM936 mit den Bernsteins 10,3 Kg (M), fährt ebenfalls ein Mädel, tolles Radl und tolles Mädel ;)
Hier neben meinem eigenen noch ein paar 936er-Aufbauten, weitere folgen in nächster Zeit... ach ja, mit allen werden/wurden regelmässig Marathons bestritten.
 

Anhänge

  • IMG_1948.JPG
    IMG_1948.JPG
    611,9 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_2403.JPG
    IMG_2403.JPG
    568,3 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_2148.jpg
    IMG_2148.jpg
    639 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1993.JPG
    IMG_1993.JPG
    740,7 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_1955.JPG
    IMG_1955.JPG
    662,5 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_1951.JPG
    IMG_1951.JPG
    285,6 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1689.JPG
    IMG_1689.JPG
    647,2 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_2411.jpg
    IMG_2411.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_2454.jpg
    IMG_2454.jpg
    479,1 KB · Aufrufe: 185
Hier neben meinem eigenen noch ein paar 936er-Aufbauten, weitere folgen in nächster Zeit... ach ja, mit allen werden/wurden regelmässig Marathons bestritten.
Wie sind denn die Erfahrungen mit den "verkehrt herum" montierten Dämpfern bzgl Dreckeintrag? Ich habe jetzt ein altes Scott Spark gekauft, wo das ebenso gelöst ist. An der Gabel schütze ich die Abstreifer durch die Montage eines Spritzschutzes. Da liegt dann kaum Dreck auf dem Abstreifer.
Erdnah
 
Wie sind denn die Erfahrungen mit den "verkehrt herum" montierten Dämpfern bzgl Dreckeintrag?
Am Synonym/936 ist es grundsätzlich ähnlich wie am Spark RC (welches ich lange fuhr), bei dem jedoch das Remotekabel von unten kommt, während beim Syn/936 von vorne, was Vor- und Nachteile hat. Wunderbar ist allerdings der neue SIDLuxe 3P, bei welchem man die Anlenkung umdrehen kann, somit perfekt für den Rahmen; unten kann dann zwar Dreck liegen bleiben, das ist aber keine große Sache.
Beim Spark versaut´s dann natürlich gerne das Loch im Rahmen, was man aber durchaus im Griff haben kann.
Wenn man den R232 verbaut (m. M. immer noch der beste Dämpfer mit 3 Positionen), kann man bei der Bestellung beim Werk auch sagen, man möchte ein Loch unter dem Dämpfer haben. Dann ist die Anlenkung zum R232 zwar perfekt, hat aber dann auch das (kleine) Dauerproblem mit dem dann nicht mehr unverbauten glatten Rahmen.
Generell finde ich den Synonym nach wie einer der schicksten Rahmen in dieser Klasse... schön schlank, sehr modern (66,5° LW mit 110mm Gabel), kein absolutes Leichtgewicht (in etwa gleich oder eher etwas leichter als das Ofenrohr-Spark), dafür äusserst robust. Und es fährt sich sagenhaft.
 

Anhänge

  • R232R.png
    R232R.png
    2,1 MB · Aufrufe: 120
  • R232R_2.jpg
    R232R_2.jpg
    507,2 KB · Aufrufe: 113
  • SIDLuxe3P.png
    SIDLuxe3P.png
    2,7 MB · Aufrufe: 107
  • FM936_2.jpg
    FM936_2.jpg
    396,7 KB · Aufrufe: 134
  • FM936.jpg
    FM936.jpg
    742,4 KB · Aufrufe: 156
Zurück
Oben Unten