Selm[A]'s Choice

Doch, habe ich :)

Rahmen: 2388 g
Gabel: 1030 g (ungekürzt; 380 mm EBH*)

*ab Rahmengröße M ist die Gabel länger, da 28" statt 27,5"
Super ich danke dir, dass erklärt warum um das Gewicht vom Rahmen ein kleines Geheimnis gemacht wird.
Die Gabel hingegen würde ich ja schon als leicht einstufen.

Noch mal zur Kurbel, ich fahre eine Truvativ Elita, kann an dem Teil nichts negatives finden, außer das die Kurbel Natürlich kein Ultra- leicht Teil ist. An einem Schlanken Stahl Rahmen eventuell etwas wuchtig.
Unterm Strich fühlt sich meine Elita auch nicht anders an wie meine Sram Aprex, die es wohl aber nicht in Poliert gibt. Wie man Alu Blank bekommt…….
 
Super ich danke dir, dass erklärt warum um das Gewicht vom Rahmen ein kleines Geheimnis gemacht wird.
Die Gabel hingegen würde ich ja schon als leicht einstufen.

Noch mal zur Kurbel, ich fahre eine Truvativ Elita, kann an dem Teil nichts negatives finden, außer das die Kurbel Natürlich kein Ultra- leicht Teil ist. An einem Schlanken Stahl Rahmen eventuell etwas wuchtig.
Unterm Strich fühlt sich meine Elita auch nicht anders an wie meine Sram Aprex, die es wohl aber nicht in Poliert gibt. Wie man Alu Blank bekommt…….
Die Elita und die Apex sind ja auch baugleich, also die letzte Elita und die erste Apex.
 
Es gibt/gab von der Elita mindestens zwei unterschiedliche Versionen. Einmal mit 110er LK
IMG_7903.jpeg

und einmal mit 130er LK.
IMG_0231.jpeg
 
Die Elita und die Apex sind ja auch baugleich, also die letzte Elita und die erste Apex.
Meine Elitas schauen alle so aus wie die Kurbel aus dem Beitrag #105 Bild eins.
Von dieser Elita gab es wohl drei Varianten, 130mm Lochkreis in 2 bzw. 3-fach und 110mm LK dann
aber nur in 2-fach.
Ich fahre von der Elita die 130mm LK als 3-fach und die hat etwas breitere Kurbelarme wie meine 110mm
LK 2-fach Apex Kurbel. Ich mag da nicht dran glauben, dass die Elita ja nach Version unterschiedlich breite Kurbelarme haben könnte. Die Kurbelarme meiner Elitas sind zwar nur ein paar Millimeter breiter wie die meiner Apex, von daher sehe ich die Elita/Apex nicht als Baugleich an. Ich habe keine Info darüber aus welchen Serie meine Elita stammen.
Optisch passt die Apex für mich etwas besser an einen Stahlrahmen.
 
ich meine, dass die gleich sind (beide 2x 110):
70mm von der Wellenmitte (Kettenblattseite) zum Pedalgewinde hin.
Die Kurbelarme meiner Elita sind an dem Punkt 36,5mm breit und bei meiner Apex nur 32mm.
Ich möchte es nicht abstreiten, dass eine LK 110mm 2-fach Elita anders gebaut sein könnte wie meine LK 130mm 3-fach Elita Kurbel.
 
Die Kurbel für sich ist so schrecklicht nicht, nur beissen sie sich wird mit Stütze und Vorbau.
Also ich finde die KurbelAnhang anzeigen 1751783
Es ist aber auch nicht so einfach eine hübsche Kurbel in Silber poliert zu finden.
Aber die dunkle Kurbel stoert schon fast, weil sie immer wieder den Blick auf sich lenkt. Gibts da nicht was gebrauchtes in Octalink was man bissle aufpolieren koennte?
Mir wäre die Kurbel auch ein optischer Störfaktor, aber ich mag die Shimano-Kurbeln auch einfach nicht (dafür die oben gezeigte Elita und die Ur-Rival viel mehr).
Und, um den Druck zu erhöhen: Kurbel tauschen!
Noch mal zur Kurbel, ich fahre eine Truvativ Elita, kann an dem Teil nichts negatives finden, außer das die Kurbel Natürlich kein Ultra- leicht Teil ist. An einem Schlanken Stahl Rahmen eventuell etwas wuchtig.
OK, OK :o

2781648-pmqzf5rsjt6p-kurbel-large.jpg

Bin mal gespannt, wie lange das von der Insel dauert und was ich noch nachträglich latzen darf ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt, wie lange das von der Insel dauert und was ich noch nachträglich latzen darf ...
Punkt 1: 9 Tage

Das Paket wurde per Royal Mail verschickt und dann an DHL übergeben. Als das Paket vom Zoll bearbeitet wurde, habe ich Mails von der Royal Mail bekommen, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte und ich mich an den Verkäufer wenden solle. Im DHL-Tracking war alles paletti ... Da wird man ja richtig wuschig gemacht. Egal - heute kam der DHL-Bote. Zoll in bis dato unbekannter Höhe musste passend an der Tür bezahlt werden. Gut, dass ich es fast passend hatte. Das letzte Mal, dass ich Zoll/Einfuhr zahlen musste, ist ewig her. Daher war mir das Vorgehen nicht geläufig.

Lange Rede, kurzer Sinn - das war im Paket:

2783272-bz04nobulfej-dsc07997-original.jpg


Und in diesem Karton befand sich Folgendes:

2783273-pn5enx50gqsc-dsc08004-original.jpg


2783274-vj6xjtt7ri05-dsc08018-original.jpg


Poliert genug? :p
Ist leider nicht an allen Stellen perfekt, aber ich werde es so akzeptieren.

Ich habe mich für den Spider mit 110er Lochkreis entschieden. Den hat man bei Middleburn freundlicherweise auch gleich montiert. Die Kurbel wird mit einem stinknormalen Hollowtech-II-Innenlager montiert.

Zum 2. Punkt (siehe oben): Hätte es den Spider, den man extra bestellen muss, beim Importeur gegeben, hätte ich das Ensemble auch dort bestellen können. Das hätte nur einen einstelligen Betrag mehr gekostet. War dann doch ganz schön happig, was ich an der Tür noch nachzahlen musste.
 
Brexit, ein Erfolgsmodell:D

Die Middleburn ist gerade in silber sehr schick. Schöner Classic Look.
Darf man erfahren was Du insgesamt bezahlt hast?
 
Zurück
Oben Unten