Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp

Das ist jetzt nicht die allerübersichtlichste fährenwebsite, aber ich lese in erster linie, dass heute keine geht wegen wetter. Allerdings spuckt der fahrplan auch nix aus. Vielleicht hast du mehr geschick: https://anendyk.gr/?lang=de
Das steht schon die ganzen letzten Tage da, auch bei bester Sonne. Ticket-Office verrammelt, naja. Ist halt nicht.
 

Anzeige

Re: Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp
Das steht schon die ganzen letzten Tage da, auch bei bester Sonne. Ticket-Office verrammelt, naja. Ist halt nicht.
den chef vom (vermutlich) einzig offenen cafe fragen? den fischer, der grad sein netz flickt? die dame vom minimarket? den lkw-fahrer, der mit den obstkisten rumhantiert? den dicken taxler bei der rauchpause?den langzottlerten aussteiger mit ouzofahne an der hafenmole?

letzterer hat zwar üblicherweise deutsch als muttersprache und freut sich über ein paar euro, spricht dich normalerweise eh von selbst an, hat aber überhaupt keine idee wann das schiff (welches schiff?) geht und/oder man versteht ihn trotz sprachengleichheit nicht.
 
den chef vom (vermutlich) einzig offenen cafe fragen? den fischer, der grad sein netz flickt? die dame vom minimarket? den lkw-fahrer, der mit den obstkisten rumhantiert? den dicken taxler bei der rauchpause?den langzottlerten aussteiger mit ouzofahne an der hafenmole?

letzterer hat zwar üblicherweise deutsch als muttersprache und freut sich über ein paar euro, spricht dich normalerweise eh von selbst an, hat aber überhaupt keine idee wann das schiff (welches schiff?) geht und/oder man versteht ihn trotz sprachengleichheit nicht.
Ende November gibt's diese Leute wohl alle nicht mehr. Bin ne viertel Stunde durch Sfakion gelaufen und hab keinen einzigen Menschen gesehen, geschweige denn ne offene Bar oder einen Markt. War eher ein bisserl gruselig... vielleicht hab ich auch nur nen komischen Tag erwischt :).

Ist jetzt auch egal, heute und morgen eher Dreckswetter und dann nähert sich die kretische Winterflucht auch langsam schon wieder ihrem Ende. Weiter nach Westen komm ich eher nicht mehr, ohne die Fähre sowieso nicht. Hab keine Lust, noch so viel Auto zu fahren.
 
28.11. 13:00 Agia Marina Beach, 2m

frangokastello-beach2.jpg

Parkplatz mit Meerblick und Dach überm Kopf? Sehr praktisch bei Dauerregen ab sechs Uhr morgens, da trommelts einem nicht so laut aufs Dach.

frangokastello-beach1.jpg

Ein klitzekleiner Streifen Sonne bleibt noch, mehr wird's heute wohl auch nicht werden.

agiamarina-beach3.jpg

In den Bergen der Südküste sind heute schon gar keine Blumentöpfe zu gewinnen.

agiamarina-beach2.jpg

Dann häng ich halt ab und lese oder so, ist ja schließlich Urlaub.

agiamarina-beach1.jpg

Agia Marina Beach: Bei den Stränden hat man die freie Auswahl, Menschen sind keine mehr da.

agiamarina-beach4.jpg

Piratencamp im Auto?

agiamarina-beach5.jpg

Auf Kreta geht das. Wäre auch ein cooler Platz fürs Zelt, aber der Sturm spricht dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt auch egal, heute und morgen eher Dreckswetter und dann nähert sich die kretische Winterflucht auch langsam schon wieder ihrem Ende. Weiter nach Westen komm ich eher nicht mehr, ohne die Fähre sowieso nicht. Hab keine Lust, noch so viel Auto zu fahren.

Ich habe mal geschaut, günstige (Direkt-) Flüge gibt es aber im Moment auch nicht, von oder nach Kreta, zumindest nicht in den Westen Deutschlands
 
29.11. 08:45 Verhinderter Trailkringel bei Rodakino, 700m

rodakino-beach1.jpg

Wetter ist zwar immer noch fragwürdig, aber heute steig ich wieder aufs Bike und strample vom Strand von Rodakino...

rodakino-trail2.jpg

... hinauf in die Küstenberge. Recht viel höher als siebehundertundeinpaarzerquetschte Meter komm ich nicht, auf den Gipfeln ist's mir deutlich zu finster.

rodakino-trail3.jpg

Einen Trail für die Abfahrt find ich auch nicht: Nur weil da ein Stricherl auf OpenStreetMap steht, heisst das in der kretischen Realität gar nix. Also einfach wieder zurück...

rodakino-trail4.jpg

... und fürs letzte Drittel wenigstens einen ansehnlichen Küstenkarrenweg mit ein paar Sonnenstrahlen abgreifen. Keine berühmte Tour, aber immerhin ist der zweite Zeroday in Folge abgewendet.

rodakino-beach2.jpg

Schwimmen ist auch eher nicht, ...

plakias-coffee.jpg

... also fahre ich zurück nach Plakias. Da gibt's wenigstens ein paar andere Menschen und offene Frühstücksbars.

plakias-town1.jpg

Die Flaniermeile sah allerdings auch schon mal urlaubiger aus: Winterzeit ist Bauzeit auf Kreta.
 
@stuntzi nach deinen Handschuhen zu urteilen, hat es unter 20 gr? Aber noch über 10 gr?
Kreta Umrundung in 2 Wochen war vor 25 Jahren eine unserer ersten großen Biketouren und hat einen gewissen bleibenden Eindruck hinterlassen: Dikti Gebirge und Lessithi Hochebene/ Asterousia Berge/ Hütte Agios Ioannis/ Ida Gebirge mit langer Tragestrecke und vielen Dornen/ und natürlich die "Lefka Ori - das sind so kleine Spots, die mir in Erinnerung geblieben sind.
Wir hatten noch kein GPS und es gab wohl nur eine Touristenkarte und wir hatten eine Tourenbeschreibung von A. Zahn, nach der wir letztlich unseren Weg gefunden haben. Im Vergleich zu Heute war das eine Tour des "Ur Bikens". Jedenfalls haben wir viel Bike Erfahrung gemacht und hatten viel Spaß. Andere Biker hast du nicht getroffen.
Die Gernets aus Martins Bike Station (Heraklion) - keine Ahnung ob die noch existiert- haben uns gar von der Tour abgeraten als sie unsere HT Bikes gesehen haben. Sie waren damals für uns unvorstellbar mit Scott Hightech ausgestattet. Aber schon damals war es so, dass der Wille so manches bewegt....
Dir weiterhin viel Spaß bei der Erkundung der zahlreichen kretischen Schluchten!
 
Grüße vom Heiligen Stavros bei Plakias, ...
da muss ich mal später die Annalen rausholen, ob wir da oben auch waren. Ich glaube wir haben damals noch einen "Reisebericht" geschrieben.
Aber muss jetzt erst zum "Schneebiken" - bei uns leider Nassschnee, viele dünne Bäume hat es umgedrückt. Werde mal sehen, was sich da mit Handsäge machen lässt und ob in meiner gestrigen Spur noch jemand rumgekurvt ist. das Gute daran: selbst die Jäger sind mit ihren Jeeps bislang umgedreht....
 
Oje..wer will schon auf den Betonierten Pisten in Südtirol fahren...o_O
Anhang anzeigen 1821153
Ich zum Beispiel, nirgends carved man besser... und nirgends gibt's bessere Couloirs zur Abwechslung. Abgesehen davon steht Verbösterreich auf dem Index... und Frankreich ist ein bisserl zu weit für ein paar Tage. Aber die Unterlage ist schon mal geil, mal schauen wo's uns im richtigen Winter hintreibt. Val d'Isère vielleicht? Oder doch Uganda?
 
Zuletzt bearbeitet:
29.11. 12:45 Timios Stavros bei Plakias, 433m

plakias-stavros3.jpg

Also es ist zwar mittlerweile gefühlte zehn Grad kälter und viel windiger als zu Beginn der Inselei, aber von Schnee sind die Kreter noch weit entfernt. Außer vielleicht oben am Psiloritis, aber den hab ich zum Glück schon ganz am Anfang abgehakt :). Grüße vom Heiligen Stavros bei Plakias, ...

plakias-stavros4.jpg

... der wohnt oben auf so nem Gugelhupfzuckerhutberg, 500 Meter über der Küste.

plakias-stavros5.jpg

Timios Stavros.

plakias-stavros6.jpg

Timios Stavros.

plakias-stavros7.jpg

Timios Stavros.

plakias-stavros8.jpg

Timios Stavros: So muss ein Trail aufhören.

plakias-truck.jpg

Oder so? Doppeldickreifler hat bestimmt ne schöne heisse Badewanne da drin... und ich muss mich mit den Strandduschen von Plakias begnügen. Egal, werde sauber, also passt's.

Klingelingeling:
 
da kommt ab Fr viel.....
plakias-ischgl.jpg

Apropos... was ist eigentlich in dieser Saison mit den Skipasspreisen passiert??! Das sind ja schon bald amerikanische Verhältnisse hier.
Ich reg mich drüber nimma auf. Für mich Obere Mittelschicht Familien Papa hat sich das Thema "große Skigebiete" erledigt. Urlaub dort ist sowieso unleistbar geworden. Thema Ende. Kleine Skigebiete, Gutscheine usw.... Mehr geht nimma.
 
Ich brauche unbedingt eine Saisonkarte für Oberammergau.

plakias-skialacarte.jpg

https://skialacarte.fr sieht noch ganz gut aus, für skigebietswechselnde Vielfahrersparfüchse in Frankreich. Hatten wir früher mal, da gibt's Discount auf Tageskartenpreise und jeder 5. Tag ist komplett kostenfrei... oder so ähnlich. Glaub es sind noch ein paar mehr Gebiete dabei in der Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mei, den Nebelhornern hat auch noch keiner gesagt, dass das a bisserl arg viel ist, für das Minigebiet... und so ist der Rest hier auch bepreist. Da ist unser geplanter Urlaub in Madonna di Campiglio mit Hotel ein Schnäppchen dagegen. Und wenn ich ne Tageskarte zu dem Preis will, kann ich von uns aus grad so gut nach Sölden, ins Pitztal oder sonstwo fahren.


Uganda?....👀
 

Anhänge

  • Screenshot_20231129_233206_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231129_233206_Samsung Internet.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 178
Zurück
Oben Unten